Gastein – Ein Platz zum Aufladen, Aufleben und Abheben
Die Thermalquellen in Gastein haben eine langanhaltende schmerzlindernde Wirkung und enthalten das Edelgas Radon. Das Thermalwasser wird für schmerzlindernde Bäder verwendet und das Heilklima im Rathausberg hat ähnliche Wirkungen.
Haben Sie sich jemals vorgestellt, dass an einem Ort nicht nur natürliche Schönheit und Abenteuer auf Sie warten, sondern auch die Möglichkeit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit zu verbessern?
Bad Gastein, am Fuße des Graukogels gelegen, bietet genau diese einzigartige Mischung. Mit dem wundervollen Thermalwasser, das aus 18 Quellen sprudelt, und dem unvergleichlichen Heilklima im Inneren des Rathaus Berges, laden wir Sie ein, in einer einzigartigen Umgebung aufzuladen, aufzuleben und abzuheben.
Das Geheimnis von Bad Gastein ist ein Jahrtausende alter natürlicher Prozess. Im Norden der Hohen Tauern versickert seit der letzten Eiszeit eine erhebliche Menge an Schmelz- und Regenwasser, das seinen Weg durch Klüfte tief ins heiße Erdinnere findet.
Dort erwärmt es sich und löst Radiumsalze aus dem Gestein, die zerfallen und Radon bilden. Was ist Radon, fragen Sie sich? Radon ist ein Edelgas, das sich im Wasser löst und schließlich seinen Weg zurück zur Oberfläche findet, um täglich 5 Millionen Liter heißes Thermalwasser zu erzeugen. ➞ Gasteiner Heilstollen
Dieses Thermalwasser, das in Bad Gastein und Bad Hofgastein im Radon Bannenbad genutzt wird, hat eine erstaunliche schmerzlindernde Wirkung. Aber das ist noch nicht alles. Über der Elisabethquelle wird der heilende Wasserdampf durch ein Schachtsystem in sogenannte Kastenbäder geleitet.
Hier können Sie die natürliche Wärme und die heilsamen Eigenschaften des Radons in vollem Umfang genießen. Die Behandlung führt zu einer sanften Überwärmung des Körpers und ist besonders kreislaufschonend.
Noch beeindruckender ist vielleicht der Schatz, der Mitte des 20. Jahrhunderts im Inneren des Rathaus Berges gefunden wurde. Auf der Suche nach Gold entdeckte man ein Heilklima, das in seiner Wirkung dem des Thermalwassers ähnelt.
Mit Temperaturen zwischen 37 und 41,5 Grad, einer Luftfeuchtigkeit zwischen 70 und 100% und erhöhtem natürlichen Radongehalt bietet dieser Ort ein weltweit einzigartiges therapeutisches Umfeld.
Dieses sogenannte Heilstollen–Therapie entfaltet eine entzündungshemmende und immunstabilisierende Wirkung auf den Körper. Patienten berichten von bis zu 9 Monaten Schmerzfreiheit und der Möglichkeit, Medikamente zu reduzieren oder sogar ganz abzusetzen.
Und das Beste daran ist, dass all diese gesundheitsfördernden Effekte der Gasteiner Heilmittel durch wissenschaftliche Studien belegt sind. Egal, ob Sie unter chronischen Rückenschmerzen, Atemwegserkrankungen oder Hautkrankheiten leiden, Tausende von Gästen nutzen jedes Jahr diesen natürlichen Weg zur Schmerzlinderung.
Erleben Sie Gastein. Ein Ort, wo Sie nicht nur Ihre Batterien wieder aufladen und aufleben können, sondern auch abheben, indem Sie sich auf eine natürliche Reise zur Schmerzlinderung begeben. ➞ Hotel Bad Hofgastein
Kommen Sie und entdecken Sie, was Gastein Ihnen zu bieten hat. ➞ Urlaub Bad Hofgastein
- 💧 Aus den Thermalquellen in Gastein sprudeln täglich 5 Millionen Liter heiße Thermalwasser.
- 🌡️ Das Thermalwasser enthält Radon, ein Edelgas mit entzündungshemmender Wirkung.
- 💆♀️ Das Radon-Bad und die Heilstollen-Therapie bieten eine langanhaltende Schmerzlinderung für bis zu 9 Monate.
- 🏔️ Die Kombination aus heilsamem Klima, erhöhtem Radongehalt und alpiner Höhenlage wirkt positiv auf den Körper.
- 🧪 Die gesundheitsfördernden Effekte von Gasteins Heilmitteln werden durch laufende wissenschaftliche Studien begleitet.