Yogafrühling Gastein: stärkende Asanas im Gasteinertal
Sie befinden sich hier: The Storks
Storksgeflüster
Yogafrühling Gastein: stärkende Asanas im Gasteinertal
Buchen
Buchen
BUCHEN
SCHLIESSEN
04
Juni
05
Juni
Bild zeigt Frauen beim Yoga

Yogafrühling Gastein: stärkende Asanas im Gasteinertal

Im Gasteinertal können Sie von 19. bis 28. Mai 2023 Ihre Yogapraxis vor der atemberaubenden Bergwelt des Nationalpark Hohe Tauern ausüben.

Atmen Sie bereits vor dem ersten Sonnengruß am Morgen die frische Bergluft ein und stärken Sie Körper, Geist und Seele während Ihrer Asanas unmittelbar neben den beeindruckenden Berggipfeln und tosenden Wasserfällen der Region. Das The STORKS bietet die perfekte Übernachtungsmöglichkeit dafür.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Yogafrühling in Gastein 2023

Die Yogatage in Gastein finden zweimal pro Jahr statt, einmal im Frühling und einmal im Herbst. So erwartet Sie auch im Frühling 2023 ein abwechslungsreiches YogaProgramm vor beeindruckender Kulisse. Denn das Gasteinertal bietet jede Menge traumhafte Yogaplätze mitten in der Natur.

Die Yoga-Kurse unter professioneller Anleitung finden unter anderem in der Felsentherme, auf der Schlossalm, am Stubnerkogel sowie an den öffentlichen Plätzen im Gasteinertal statt.

Außerdem stehen verschiedene Orte zur Verfügung, um Indoor-Yoga praktizieren zu können, so zum Beispiel das Kongresszentrum Bad Hofgastein. Haben Sie beispielsweise schon einmal Yoga auf einer Hängebrücke gemacht? Am Stubnerkogel wird das für Sie möglich.

The Storks Sujet Yoja Frühling
Genießen Sie den Yogafrühling in Gastein

Yogafrühling 2023 im Überblick

  • Jede Menge Yogaflows unter professioneller Anleitung
  • Indoor- und Outdoor-Yoga an verschiedenen Plätzen im Tal und auf dem Berg
  • English Classes
  • Beeindruckende Kulissen wie die Felsentherme oder der Stubnerkogel

Den Yogaurlaub im Gasteinertal aktiv ergänzen

Zwischen den Yogaeinheiten bleibt genug Zeit, um das Gasteinertal zu erkunden und das Gelernte in der Natur zu festigen.

So bietet sich nach einer Morgenyoga-Session ein ausgiebiger Spaziergang oder eine Wanderung an, um ganz in die Natur einzutauchen und sich noch mehr mit sich selbst zu verbinden. Ob auf dem Gasteiner Höhenweg oder im Nationalpark Hohe Tauern, es gibt genug Möglichkeiten, aktiv zu werden. ➟ Bad Hofgastein Wandern

Bild zeigt Frau bei Yoga Übung
Alle Yogaeinheiten sind so gestaltet, dass individuell auf die Vorerfahrungen eingegangen werden kann

Außerdem lockt die unmittelbare Umgebung mit zahlreichen Kraftplätzen wie reißenden Flüssen und tosenden Wasserfällen. Ein bekannter Ort, um neue Kraft zu tanken, ist zum Beispiel die Liechtensteinklamm, welche ganz in der Nähe vom Gasteinertal liegt. Aber auch direkt in Bad Gastein gibt es einen eindrucksvollen Wasserfall, der erkundet werden kann.

Yoga ist eine Praxis, die von jedem ausgeübt werden kann, unabhängig von Alter, Geschlecht und Fitnessstand

Während der Yogatage im The STORKS übernachten und entspannen

Das Boutique-Hotel The STORKS ist der perfekte Ort, um während der Yogatage im Gasteinertal zu übernachten. Das Hotel liegt zentral in Bad Hofgastein, wo viele der Asanas ausgeübt werden, unter anderem im Kongresszentrum Bad Hofgastein.

Außerdem überzeugt das The STORKS mit einem inspirierenden Ambiente und einer tollen Aussicht auf die umliegende Bergwelt.➟ Laufurlaub Bad Hofgastein

Da alle Zimmer mit einem Balkon ausgestattet sind, können Sie bereits am Morgen vor der ersten Yoga-Praxis von Ihrem Zimmer aus die gute Luft einatmen und das Panorama genießen.

Außerdem wartet ein stärkendes Frühstück auf Sie. Und auch am Abend lässt es sich im The STORKS wunderbar entspannen, denn im Haus befindet sich eine Sauna, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine. ➟ Wellnesshotel Bad Hofgastein

Ein weiterer Vorteil vom The STORKS ist die unmittelbare Nähe zur Alpentherme. So können Sie nach einem aktiven Tag in der Natur und beim Yoga in der Sauna Ihre Muskeln entspannen und sich vom wohltuenden Thermalwasser so richtig verwöhnen lassen. Mehr Entspannung geht nicht!

Bild zeigt Frau bei Yoga im Wald
Es werden auch englische Yogaklassen abgehalten

Yogatage in Gastein für Anfänger und Fortgeschrittene

Yoga ist eine Praxis, die von jedem ausgeübt werden kann, unabhängig von Alter, Geschlecht und Fitnessstand. Während der Yogatage in Gastein stehen Ihnen verschiedene YogastileAtemübungen und Vorträge zur Verfügung. Ob Hatha Yoga oder ein aktiver Yogastil, es ist für Anfänger und Fortgeschrittene das passende Programm dabei. 

Alles was Sie brauchen, ist die Lust, sich zu bewegen, achtsam mit Ihrem Körper umzugehen und vor traumhafter Kulisse einmal ganz tief in sich hineinzuhorchen.

The Storks Sujet Yoja Frühling
Yoga ganz entspannt in Bad Hofgastein genießen

Fazit – Yogafrühling Gastein

Der Yogafrühling in Gastein ist ein jährlich wiederkehrendes Event, das perfekt dafür geeignet ist, aktiv in den Sommer zu starten. Vom 19. bis 28. Mai erwarten Sie jede Menge Asanas vor atemberaubender Bergkulisse und auf spektakulären Yogaplattformen.

Das Event ist nicht an bestimmte Hotels gebunden, sodass jeder, der in Gastein Urlaub macht, daran teilnehmen kann. Das The STORKS bietet den Vorteil, direkt in Bad Hofgastein zu liegen, sodass die Wege zu Ihrer Yoga-Praxis kurz sind. Außerdem ist die entspannende Alpentherme nur wenige Gehminuten entfernt. ➞ Hotel Bad Hofgastein

Buchen Sie jetzt gleich Ihren wohlverdienten Urlaub im The STORKS und werden Sie ein Teil der Yogatage 2023 im Gasteinertal!

Yogafrühling Gastein 2023

19. bis 28. Mai 2023

Sa, 20. Mai 2023, ab 20:00 Uhr – Opening Ceremony Clubbing Love Dance
Eintritt bei freier Spende, Anmeldung erforderlich.

Zurück
217 Posts
675 Followers

The Storks

Boutique/Art Hotel im Zentrum von Bad Hofgastein

Kontaktieren Sie uns!
Planen Sie einen Aufenthalt in unserem Haus in Bad Hofgastein? Wir sind für Sie da – senden Sie uns Ihre Fragen zum Hotel, zu den Angeboten und rund um Ihren Aufenthalt im The STORKS. Nutzen Sie das Formular für Ihre unverbindliche Anfrage – wir melden uns so schnell als möglich retour.

Google reCaptcha: Invalid site key.