Geschichte hautnah erleben
Auf der Burg Hohenwerfen taucht man in eine über 900 jährige Geschichte ein und erlebt den Alltag im Mittelalter hautnah. Ritter, Hexen und zahlreiche Mythen schaffen ein Erlebnis für die ganze Familie und schickt die Besucher auf eine spannende Zeitreise.
Die versteckten Winkel der Burg
Kundige Burgführer lassen das Mittelalter lebendig werden: Bei individuelle Führungen entdeckt man die über 900 Jahre alte Wehrburg auf besondere Art und Weise. Nicht ohne Grund zählt die Festung zu den beliebtesten Ausflugszielen für Erwachsene und Kinder im Salzburger Land.
Hoch über dem Salzachtal, auf dem steilen Felskegel, und umgeben von den umliegenden Gebirgsriesen bahnen sich die Besucher ihren Weg durch die alten Gemäuer.
Schaurig schöne Geschichten ergänzen die erlebnisreiche Besichtigung durch die Folterkammer und der Kapelle bis hoch hinaus zum Glockenturm. Oben angekommen greisen bereits die Falken, Adler und Geier um die hohen Türme und begeistern bei der Greifvogel–Flugvorführung die Herzen von Groß und Klein.
Wer mehr über die edlen Luftvögel erfahren möchte begibt sich anschließend zum Falknerei-Museum, wo keine Wünsche offen bleiben.

Gruseliger Alltag und mittelalterliches Treiben
Das Mittelalter war eine raue Zeit. Sonderführungen geben Einblick in eine schaurige Welt und faszinierende Mythen.
Josef Steinwender – der stumme Gefangene – erzählt von seiner 22 jährigen Haft auf der Burg Hohenwerfen. Der österreichische Robin Hood “Zauberer Jackl” und seine Mutter “Schinder Bärbel” verführen das Publikum in die Welt der Hexen und Zauberer und erzählen von den Hexenprozessen im Salzburger Land bis hin zu modernen Hexenkults aus aller Welt.

Spannende Fechtszenen erlebt man auf der Burg genauso wie Schauhandwerker oder Waffenerzeuger und bekommt so Einblicke in den mittelalterlichen Alltag. Jongleure zeigen dem Publikum ihr Kunsthandwerk und laden alle Gäste ein, das Jonglieren selbst zu versuchen.
Die mystische Nacht, das Sommerkino oder das Pongauer Burgsingen sorgen ebenso für ein spannendes Erlebnis auf der mittelalterlichen Festung.
Erlebnis und Entspannung verbindet auch The STORKS, das Hotel in Bad Hofgastein, in dem man unweit der Burg mit dem Mix aus Geschichte und Moderne einen einzigartigen Urlaub genießt. ➞ Urlaub Bad Hofgastein

Eine eisige Welt
Nahe der Burg Hohenwerfen lädt die Eisriesenwelt zur Erkundung des über 40 Kilometer langen Höhlenlabyrinths. Vor 100 Millionen Jahren formten sich die ersten Spalten und Klüfte des riesigen Eistunnels, das heute zahlreiche Gäste anlockt.
Die riesigen, glitzernden Eisformationen beeindrucken die Eishöhlenbesucher seit vielen Jahren. Deshalb zählt die Eisriesenwelt zu einer der beliebtesten Ausflugsziele im Salzburger Land.
Nach der Führung durch das weitreichende, eisige Tunnelsystem, machen sich es die Besucher in den naheliegenden Lokalen und Berghütten gemütlich, die mit regionalen Speisen, großzügigen Terrassen und gemütlichen Stuben zum Einkehren einladen.

Das besondere Erlebnis
Minigolf, Bogenjagd, Golf oder Tennis stehen für Anfänger und Könner in gepflegten Anlagen zur Verfügung. Sportler kommen beim Wandern in Bad Hofgastein oder Mountain- und E-Biken, Schwimmen, Laufen, Nordic Walking und dem Outdoor Fitness Parcours, ganz auf ihre Kosten. ➞ Kurzurlaub Bad Hofgastein

Was ist schöner als nach einem erlebnisreichen Tag in den österreichischen Alpen, gemütlich einzukehren und zu entspannen? Mit heimischer Kulinarik aus regionalen und saisonalen Produkten verwöhnen die Wirte der zahlreichen Hütten und Bergrestaurants ihre Gäste.
Gönne dir die köstliche und wohltuende Belohnung und lasse deinen Tag bei friedlicher Atmosphäre und der atemberaubenden Aussicht des Salzburger Landes ausklingen!
Bildercredit: Salzburger Burgen & Schlösser, Eiswelten